Schneller Versand mit UPS
Sicheres Einkaufen durch SSL
Zahlung via Rechnung

20 Jahre FIXUM – Von der Klebeprofi-Garage zum Branchenpionier

Vor genau 20 Jahren begann eine Erfolgsgeschichte, die ihren Ursprung in einer kleinen Garage in Linz am Rhein fand. Es war das Jahr 2004, als Michael Arndt und Jens Johannsen, bewaffnet mit Klebeband und einer ordentlichen Portion Mut, das Unternehmen gründeten, das heute als FIXUM Creative Technology GmbH bekannt ist. Damals nannte man uns noch „Klebeprofi“ – wenig überraschend, denn Kleben war unser Ding. Und das hat sich bis heute nicht geändert!

Kleben, Kletten, Magnetverschlüsse – Wir bringen zusammen, was zusammengehört!

Was mit Klebebändern begann, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten in eine Erfolgsgeschichte verwandelt, die ihresgleichen sucht. Von der simplen Verpackungslösung bis hin zu hochkomplexen Verbindungstechniken für die Medizintechnik – wir lassen nichts unversucht. Heute bieten wir nicht nur Klebebänder an, sondern auch Magnetverbindungen, Klettsysteme und sogar den sagenumwobenen UFO-Magneten®, der den Begriff „Haftkraft“ neu definiert hat.

Von der Garage in die große weite Welt

Die beschauliche Garage in Linz haben wir längst hinter uns gelassen. Heute residieren wir in einem Bürogebäude in Neuwied am Rhein, ausgestattet mit Lagerflächen, in denen mehr als nur Klebeband lagert. Mit einem Team von 15 kreativen Köpfen und zwei fleißigen Auszubildenden schaffen wir Verbindungen. Unsere Mission ist es, nicht nur Materialien miteinander zu verbinden, sondern dabei stets die Zufriedenheit unserer Kunden an oberste Stelle zu setzen.

FIXUM – Ihr Partner für maßgeschneiderte Verbindungslösungen

Egal, ob es um die perfekte Verbindung für eine Verpackung oder um die Anpassung eines Beatmungsschlauchs für Frühgeborene geht, wir finden die Lösung. Unser Geheimnis? Wir hören genau zu, analysieren und testen so lange, bis es wirklich passt. Unsere Kunden schätzen uns nicht nur als Lieferanten, sondern als Partner, der bereit ist, auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen. Innovationen stehen bei uns an der Tagesordnung – kein Wunder, dass wir regelmäßig mit Hochschulen und Start-ups zusammenarbeiten.

Blick nach vorn: Auf die nächsten 20 Jahre mit Kreativität, Leidenschaft und Innovation in die Zukunft

Was wir aus 20 Jahren gelernt haben? Oft ist es die richtige Verbindung, die den Erfolg einer Idee ermöglicht. Ein gut funktionierendes und gepflegtes Netzwerk, insbesondere Partner wie das DVI, der FFI und das Deutsche Verpackungsmuseum, haben dabei eine entscheidende Rolle gespielt. Und ein bisschen Humor hat sicherlich auch geholfen! Wir sind gespannt auf die kommenden 20 Jahre voller Herausforderungen, Ideen und vor allem jede Menge Spaß bei der Arbeit.

Danke an unser Team, unsere Kunden und Partner, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Wir bleiben dran, versprochen!

2010 – Aus Klebeprofi wird FIXUM
Jens Johannsen und das FIXUM Lager
Michael Arndt beim Workshop „Packaging Professional“ beim DVI
Arndt und Schiffers auf dem Verpackungskongress in Berlin
Traditionelle Weihnachtsansprache der beiden Geschäftsführer Arnd und Johannsen
Jens Johannsen hält einen Vortrag über Packaging
Michael Arndt auf einer Veranstaltung des Faltschachtelverbandes (ffi)
Interner Workshop bei den Klebeprofis
Jens und Michael mit Ole Bolling (Pac Project), Olaf Starken (ehem. Pac Project, jetzt Stora Enso)
Veranstaltung des Fachverbandes der Faltschachtelindustrie (ffi)
Experten unter sich - Michael Arndt und

Erste Bildreihe von links nach rechts: 2010 – Aus Klebeprofi wird FIXUM // Umzug von der Garage in das neue Lager // Michael Arndt, Workshop „Packaging Professional“ beim DVI – Aufgabenstellung: Redesign der Erbswurst.

Zweite Bildreihe: Christian Schiffers, Geschäftsführer Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) // Traditionelle Weihnachtsansprache der beiden Geschäftsführer Jens Johannsen und Michael Arndt.

Dritte Bildreihe von links nach rechts: Jens Johannsen hält einen Vortrag auf der Packaging Summit in Hamburg // Michael Arndt (re.) zusammen mit Thomas Eicker, Geschäftsführer bei WS Quack und Fischer (li.) und Swen Ebkes von der Papier- u. Kartonfabrik Varel (mitte), auf einer Veranstaltung vom FFI // Interner Klebeprofi Workshop.

Vierte Bildreihe: Ole Bolling von Pac Project (li) und Olaf Starken, ehem. Pac Project, jetzt Stora Enso (2. v. re.) zusammen mit Arndt und Johannsen im Hause FIXUM // Maik Beckmann, Vorsitzender Bund Deutscher Buchbinder e.V. (2. v. re.) und Andrea Plessmann (2. v. li.) mit Michael Arndt und Jens Johannsen.

Fünfte Bildreihe: Swen Ebkes von der Papier- u. Kartonfabrik Varel (li) und Michael Arndt auf einer Veranstaltung vom FFI // Experten unter sich: Michael Arndt mit Oliver Berndt vom DVI auf der Packaging Summit in Hamburg.

20 Jahre, viele Geschichten – unsere besten Anekdoten zum Schmunzeln!

Was wäre ein Jubiläum ohne die ein oder andere Anekdote, die uns zum Schmunzeln bringt? Hier einige unserer schönsten Geschichten aus den letzten 20 Jahren:

Michael Arndt und Jens Johannsen zum 20jährigen Firmenjubiläum
  • Auf der Suche nach unserem ersten Firmensitz (Garage in Linz am Rhein) fuhr sich ein Sattelzug mitten in einem Wohngebiet fest, als er eine Ladung Klebeband anliefern sollte. Es dauerte einige Stunden und mehrere hilfsbereite Nachbarn, bis das riesige Fahrzeug wieder seinen Weg zurückfand.
  • Ein Bewerber, der uns nach seiner Ankunft freundlich begrüßte, meinte nach einem Blick auf Michael und Jens: „Also vor alten Leuten wie euch habe ich echt Respekt!“ Wir haben es ihm nicht übel genommen – schließlich sind wir jung geblieben!
  • Ein anderer Bewerber war so motiviert, dass er stolz erzählte, schon fünf Arbeitsunfälle bei seinem alten Arbeitgeber gehabt zu haben. Wir waren beeindruckt von seinem Enthusiasmus – und gleichzeitig froh, dass wir bei FIXUM Sicherheitsvorkehrungen großschreiben!
  • Manchmal kommen auch ungewöhnliche Anfragen: Ein Kunde wollte ernsthaft seine Mikrowelle mithilfe eines Magnetbands an die Wand hängen. Seine größte Sorge? Die „Wechselwirkung“ zwischen Magnetfeld und Mikrowellenstrahlung! Wir haben ihm dann doch zu einer weniger experimentellen Lösung geraten.
  • Und dann gab es den Kunden, der seinen Bandspender reinigen wollte und ihn kurzerhand über Nacht in Aceton legte. Das Resultat? Die Klebereste waren weg, dafür war der Bandspender nur noch ein kleiner, zerfallender Plastikklumpen mit ein paar Metallteilen, die herausragten. Eine Lektion in Sachen „Chemie für den Hausgebrauch“.

Diese und viele andere Geschichten zeigen: Bei FIXUM wird es nie langweilig! Auf die nächsten 20 Jahre voller kreativer Herausforderungen und lustiger Momente.