
Effizienter Displaybau: Weniger Aufwand, mehr Flexibilität
Displaymontage: Weniger Aufwand, mehr Erfolg
Displaybau neu gedacht: Effiziente Befestigung für mehr Tempo und weniger Kosten
Weniger Aufwand, mehr Flexibilität: Warum die richtige Verbindungstechnik den Unterschied macht
POS-Displays sind ein zentrales Element im Einzelhandel. Sie müssen auffallen, einfach zu montieren sein und sich flexibel an neue Kampagnen anpassen. Doch allzu oft sorgen umständliche Befestigungsmethoden für hohe Produktionskosten, lange Aufbauzeiten und unnötigen Materialverbrauch.
Die größte Herausforderung in der Produktion von POS-Displays und Verkaufsaufsteller?
Eine aktuelle LinkedIn-Umfrage zeigt ein klares Bild:
- 40 % der Befragten nannten enge Zeitpläne und Termindruck als größte Herausforderung.
- 33 % kämpfen mit Produktions- und Materialkosten.
- 20 % sehen den Preisdruck auf Kundenseite als Problem.
- 7 % sorgen sich um Nachhaltigkeit & Recycling.
Diese Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, bei der Displayproduktion auf wirtschaftliche, zeitsparende und nachhaltige Lösungen zu setzen. Genau hier kommen effiziente Befestigungslösungen ins Spiel.
1. Schneller Aufbau – weniger Kosten
40 % der Befragten nannten Termindruck als größte Herausforderung – mit optimierten Befestigungssystemen können Montagezeiten drastisch verkürzt werden.
In der Displayproduktion zählt jede Sekunde. Komplizierte Montagen mit Schrauben, Nägeln oder einfachem doppelseitigem Tape kosten wertvolle Zeit – und damit Geld. Moderne Lösungen wie UFO-Magnete®, Hochleistungs-Klebebänder oder Klettsysteme ermöglichen eine schnelle und intuitive Montage:
- Sekundenschnelle Befestigung ohne Werkzeug
- Modulare Verbindung für flexibles Kombinieren und Anpassen
- Wiederverwendbarkeit reduziert Materialverschwendung
2. Optimierung der Produktions- und Materialkosten
33 % der Befragten kämpfen mit Produktions- und Materialkosten – mit der richtigen Befestigungstechnik lassen sich hier erhebliche Einsparungen realisieren.
Ein POS-Displaybau geht weit über die Montagetechnik hinaus und betrifft auch die Kostenstruktur. Hier sind einige Punkte, die bei der Auswahl der richtigen Befestigungstechnologie berücksichtigt werden sollten:
- Materialauswahl und Verbrauchsoptimierung: Die Wahl der richtigen Befestigungstechnik kann den Materialverbrauch erheblich reduzieren. Im Vergleich zu traditionellen Methoden können innovative Lösungen wie UFO-Magnete® oder Hochleistungs-Klebebänder dazu beitragen, den Bedarf an Rohmaterialien zu minimieren und somit Kosten zu senken.
- Arbeitszeit und Effizienz: Durch schnellere Montageprozesse können nicht nur Arbeitsstunden eingespart, sondern auch Kosten gesenkt werden. Zeit ist Geld, insbesondere bei engen Zeitplänen und hohem Termindruck in der Displayproduktion.
- Langfristige Kosteneffizienz: Investitionen in wiederverwendbare Befestigungslösungen zahlen sich langfristig aus, da sie es ermöglichen, Displays mehrfach zu nutzen, ohne dass jedes Mal neue Komponenten beschafft werden müssen. Dies trägt dazu bei, die Gesamtkosten über den Lebenszyklus der Displays zu senken.
3. Flexibilität durch modulare Systeme
20 % der Befragten nannten den Preisdruck auf Kundenseite als Herausforderung – flexible Lösungen helfen, bestehende Displays mehrfach zu nutzen, was Kosten spart.
Display-Kampagnen wechseln ständig. Was heute im Fokus steht, muss morgen einem neuen Design weichen. Fixe Verbindungen bremsen den kreativen Spielraum aus – innovative Befestigungssysteme hingegen schaffen maximale Gestaltungsfreiheit.
Beispiele:
- Klettbänder ermöglichen flexible Anpassungen – verbinden, lösen, neu arrangieren.
- Magnetbänder ermöglichen den schnellen Austausch einzelner Elemente, ohne ganze Systeme neu produzieren zu müssen.
- Spezial-Klebebänder haften sicher, sind aber rückstandsfrei entfernbar.
4. Nachhaltigkeit durch Design for Re-Use
7 % der Befragten sehen Nachhaltigkeit als größte Herausforderung – mit cleveren Verbindungslösungen kann hier viel erreicht werden.
Die Anforderungen an nachhaltige Displays wachsen. Doch wahre Nachhaltigkeit beginnt bereits im Designprozess – insbesondere bei der Wahl der Verbindungstechnik.
FIXUM setzt auf Lösungen, die den Wieder- und Weiterverwendungsprozess erleichtern:
- Modulare Verbindungssysteme ermöglichen den einfachen Austausch einzelner Elemente, ohne das gesamte Display neu produzieren zu müssen.
- Trennbare Materialien erleichtern die Demontage und fördern eine ressourcenschonende Weiterverwendung.
- Flexibel anpassbare Befestigungen wie Klett- oder UFO-Magnete sorgen für längere Nutzungszyklen von Displays.
Statt Einweg-Displays zu produzieren, wird so eine Basis für nachhaltiges Design geschaffen – mit flexiblen Lösungen, die sich immer wieder neu anpassen lassen.
Die Zukunft des Displaybaus – mit FIXUM als Partner
FIXUM ist mehr als ein Lieferant. Wir denken mit, entwickeln mit und optimieren mit. Unser Ziel: Ihnen Befestigungslösungen zu bieten, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen – ob Standard oder individuell.
- Schnelle Lieferfähigkeit – Hohe Lagerverfügbarkeit für kurzfristige Projekte
- Individuelle Beratung – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Displaykonzept
- Höchste Qualität – Produkte, die halten, was sie versprechen
Fordern Sie jetzt Muster an und erleben Sie, wie einfach Displaymontage sein kann.
Informieren Sie sich hier über Befestigungslösungen für Ihre Displays!
Lesen Sie auch den Beitrag über Herausforderungen in der Displaybranche.